Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, denn so individuell die Menschen sind so individuell ist das Mobbing und die Anzeichen dafür.
Erste Anzeichen das ihr Kind gemobbt wird können sein, dass es sich verschließt, still wird und vertraut sich niemandem an. In dem Alter zwischen 6 und 15 Jahren sind Kinder noch in der Findungsphase und verstehen nicht was im Moment vor sich geht. Es ist typisch, dass die Opfer das Mobbing zuerst verteidigen, die Täter in Schutz nehmen, es vertuschen und entschuldigen, die Fehler bei sich suchen.
Grundsätzliche Symptome = soziale Isolation, Angst, Depressionen, Innere Unruhe, Schlafprobleme, permanente Nervosität, Kopfschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Erschöpfung. körperlicher Zusammenbruch, Angststörung, stark beeinträchtigtes Selbstwertgefühl, Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung (also ein Trauma)
Sollten Sie diese Symptome bei Ihrem Kind feststellen, so zögern Sie nicht und sprechen ihr Kind gezielt aber mit Einfühlungsvermögen auf ihre Feststellungen bzw. Beobachtungen an.
Spätestens wenn Sie nur den Verdacht haben, Ihr Kind könnte gemobbt werden, sprechen Sie es offen an und erklären ihm, dass es sich dafür nicht schämen muss und es definitiv kein Grund der Schwäche ist.
Sprechen Sie im Vorfeld mit unseren extra dafür geschulten Mitgliedern, meistens fällt es einem Kind leichter sich einem Fremden anzuvertrauen wie den Eltern oder anderen Familienangehörigen.